
Verlässlich planen. Sicher realisieren. Landwirtschaft gestalten.
Güllelagerung – Sicher. Gesetzeskonform. Zukunftsorientiert.
Die sachgerechte Lagerung von Wirtschaftsdüngern ist eine zentrale Herausforderung für landwirtschaftliche Betriebe – technisch, wirtschaftlich und im Hinblick auf Umwelt- und Gewässerschutz. Als erfahrenes Ingenieur- und Planungsbüro bieten wir ganzheitliche Lösungen für die Planung, Auslegung und Umsetzung moderner Güllelagerstätten.

Unser Ziel: Effiziente und rechtssichere Lösungen, die sich nahtlos in den landwirtschaftlichen Betriebsablauf integrieren und langfristig Bestand haben. Mit uns erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben – Sie investieren in die Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebs.
Unsere Leistungen rund um die Güllelagerung:
✅ Individuelle Beratung + Standortanalyse
Individuelle Beratung & Standortanalyse
Bewertung bestehender Lagerkapazitäten, Ermittlung des betrieblichen Bedarfs unter Berücksichtigung aktueller Vorschriften (z. B. Düngeverordnung).
✅ Technische Planung + Dimensionierung
Entwicklung von Lagerlösungen wie Güllehochbehälter, Fahrsiloanlagen, Erdbecken oder geschlossene Systeme – abgestimmt auf Betrieb, Tierbestand und Logistik.
✅ Genehmigungsmanagement
Erstellung aller relevanten Planunterlagen, Bauanträge und Fachgutachten zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen (z. B. AwSV, WHG, TA Luft).
✅ Schutz- + Sicherheitskonzepte
Integration von Leckageerkennung, Schutzsystemen gegen Überfüllung und Witterungseinflüsse zur Minimierung von Umwelt- und Unfallrisiken.
✅ Begleitung der Ausführung
Fachtechnische Unterstützung während des Bauprozesses, Qualitätssicherung und Dokumentation bis zur Inbetriebnahme.
Fahrsiloanlagen – Effiziente Lagerung für Ihren Anlagenbau
Fahrsiloanlagen sind ein zentraler Bestandteil in der Lagerung und Konservierung von Silage für landwirtschaftliche Betriebe und Biogasanlagen. Unser Ingenieurbüro plant und realisiert maßgeschneiderte Fahrsiloanlagen, die höchsten Anforderungen an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit gerecht werden.
Unsere Leistungen im Überblick:
✅ Planung und Dimensionierung von Fahrsiloanlagen gemäß betrieblicher Anforderungen
✅ Statik und Baukonstruktion nach geltenden Normen und Vorschriften
✅ Beratung zu Materialien, Bauweisen und Abdichtungssystemen
✅ Begleitung von Genehmigungsverfahren (inkl. wasserrechtlicher Aspekte)
✅ Projektmanagement von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung im Anlagenbau – wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung für Ihre Fahrsiloanlage.
Ihre Vorteile:
✅ Langlebige, wartungsarme Bauweise
✅ Optimierte Entnahme- und Befülltechnik
✅ Berücksichtigung individueller betriebsspezifischer Gegebenheiten
✅ Fachgerechte Umsetzung für eine hohe Silagequalität

Lagerhallen – durchdachte Planung für landwirtschaftliche Betriebsgebäude
Moderne Lagerhallen sind unverzichtbare Elemente eines effizienten landwirtschaftlichen Betriebs. Ob für Maschinen, Erntegut, Futtermittel oder Betriebsmittel – jede Halle stellt individuelle Anforderungen an Funktion, Statik, Belüftung und Genehmigung. Als Ingenieur- und Planungsbüro begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Halle.

Mit unserer Erfahrung im Agrarbau bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – von einfachen Lagerhallen bis hin zu komplexen multifunktionalen Betriebsgebäuden. Wirtschaftlich, zukunftssicher und genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Unsere Leistungen im Bereich Lagerhallenbau:
✅ Bedarfsermittlung + Standortbewertung
Analyse der betrieblichen Anforderungen, logistische Anbindung und Abstimmung mit bestehenden Gebäudestrukturen.
✅ Entwurfs- + Genehmigungsplanung
Entwicklung individueller Hallenkonzepte – funktional, wirtschaftlich und an baurechtliche Vorgaben angepasst. Erstellung aller Unterlagen für Baugenehmigungen inkl. Brandschutz- und Standsicherheitsnachweise.
✅ Material- + Konstruktionsberatung
Auswahl geeigneter Bauweisen (Stahl, Holz, Beton) sowie Empfehlungen zu Bodenaufbau, Belichtung, Lüftung und Witterungsschutz.
✅ Statik + technische Auslegung
Fachgerechte Planung der Tragwerksstruktur inkl. Schnee- und Windlastnachweis sowie technischer Ausstattung (z. B. Tore, Entwässerung, Elektro).
✅ Ausschreibung + Bauüberwachung
Unterstützung bei der Vergabe an Fachfirmen, Termin- und Kostenkontrolle sowie baubegleitende Qualitätsüberwachung.
Regenrückhaltung – Planung mit Weitblick
Die gezielte Regenrückhaltung ist ein zentraler Bestandteil einer zukunftsfähigen landwirtschaftlichen Infrastruktur. Unser Ingenieur- und Planungsbüro übernimmt hierbei eine Schlüsselrolle: Wir entwickeln praxisorientierte Lösungen zur kontrollierten Ableitung, Zwischenspeicherung und Versickerung von Niederschlagswasser – angepasst an lokale Gegebenheiten und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben.
Unsere Leistungen im Überblick:
✅ Bestandsaufnahme + Hydrologische Analysen
Ermittlung von Abflusswegen, Bodenkennwerten und Wassermengen als Grundlage für eine fachgerechte Planung.
✅ Individuelle Planung von Rückhaltesystemen
Entwurf von Rückhaltebecken, Mulden, Gräben und Rigolen – abgestimmt auf das Gelände, die Nutzung und den Umweltschutz.
✅ Dimensionierung + technische Auslegung
Auslegung der Anlagen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit auch bei Starkregenereignissen.
✅ Integration in Genehmigungsverfahren
Erstellung aller notwendigen Unterlagen zur Vorlage bei Behörden, inklusive Nachweisen zur wasserrechtlichen Zulässigkeit.
✅ Bauüberwachung + Qualitätssicherung
Begleitung der Umsetzung bis zur Abnahme, um die Einhaltung aller technischen und ökologischen Anforderungen zu gewährleisten.

Durch unsere fundierte Beratung, präzise Planung und enge Zusammenarbeit mit Landwirten, Behörden und Fachpartnern sorgen wir für nachhaltige, wirtschaftliche und genehmigungsfähige Lösungen zur Regenrückhaltung – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Boden- und Gewässerschutz.